
Bearbeiten dieser Inhalte ist leider nur Mitgliedern gestattet.
Falls du Anregungen oder Fehler gefunden hast, setzte dich bitte mit den Autoren in Verbindung,
 oder Mail an webmaster@ruhrpott-mini-ig.de


 Auflehnen und aufbegehren - mit diesem „rebellischen” Vorsatz ging das BMC Werks-Team am 17. Januar 1964 an den Start der Rallye Monte Carlo. Die tartanroten Mini-Cooper S hatten es dabei nicht nur mit den Fahrern der starken Ford Falcon zu tun. Auch der Vorjahressieger Eric Carlson mischte wieder kräftig mit. Doch am Ende der „64er Rallye” gab es allen Grund zum Jubeln: Platz Eins für den Iren Patric Barron (Paddy) Hopkirk mit einem 80 PS starken Cooper (1071) S. Auf Platz Zwei „landete” der Ford Falcon von „Bo” Ljungfeld, dritter wurde Eric Carlson mit seinem Saab 96.
Auflehnen und aufbegehren - mit diesem „rebellischen” Vorsatz ging das BMC Werks-Team am 17. Januar 1964 an den Start der Rallye Monte Carlo. Die tartanroten Mini-Cooper S hatten es dabei nicht nur mit den Fahrern der starken Ford Falcon zu tun. Auch der Vorjahressieger Eric Carlson mischte wieder kräftig mit. Doch am Ende der „64er Rallye” gab es allen Grund zum Jubeln: Platz Eins für den Iren Patric Barron (Paddy) Hopkirk mit einem 80 PS starken Cooper (1071) S. Auf Platz Zwei „landete” der Ford Falcon von „Bo” Ljungfeld, dritter wurde Eric Carlson mit seinem Saab 96. 


