
Timo Mäkinen „The Flying Finn”
 
Am 18. März 1938 wurde Timo Mäkinen in Helsinki (Finnland) geboren. Schnell wurde der aufstrebende Rallye-Fahrer Mäkinen als „The Flying Finn” bekannt - eine Ehrung, die in Finnland nur besonders herausragende Sportler erhielten. Und somit war es kein Wunder, dass 1962 
Stuart Turner vom 
Competitions Department auf ihn aufmerksam wurde und ihn neben 
Patrick Hopkirk und 
Rauno Aaltonen ins BMC-Werksfahrer „Dreigestirn” holte. Begonnen hatte alles für Timo Mäkinen im Jahr 1959, denn da bestritt er bei der Rallye Tausend Seen sein erstes Rennen. Sein Auto - ein Triumph TR3. Später wechselte er auf Austin-Healey und natürlich Mini! Mit diesem gewann er 1965 die 
Rallye Monte Carlo, sein Co-Pilot war Paul Easter. Und wer zu diesem Zeitpunkt noch nichts von ihm gehört hatte, der konnte 1967 nur staunen, als der „rasende Finne” mit geöffneter Motorhaube im „Blindflug” durch Ouninpohja schoss - die Lederriemen der Motorhaube hatten sich gelöst. Dennoch, auch mit diesem „Handicap” beendete er die Rallye „Tausend Seen” als Gesamtsieger. 

