
Apollo Werke „Planeten Pionier”
Apollo - das war ein Automobilhersteller aus Thüringen. In Apolda stellte „A. Ruppe & Sohn” ab 1904 Autos her. Seit 1910 firmierte das Unternehmen als Apollo-Werke AG. Dass „Apollo” nicht hinter dem Mond war, bewiesen die gute Qualität der „Raum-Fahrzeuge” sowie Erfolge im internationalen Rennsport. Das Basismodell der Marke „Piccolo” könnte man sogar als eine Art von „Mini-Pionier” bezeichnen. Ein Fahrzeug, das nicht nur durch seinen niedrigen Preis auf den Weg zum „Kleinwagen-Planeten” war. Ein ganz neues Kapitel des Automobilbaus wurde von Apollo durch eine neue Karosserie-Gestaltung aufgeschlagen - damals verabschiedete man sich von der üblichen „Kutschenform”. Motorisiert waren die Autos nunmehr mit wassergekühlten Ein-Zylinder-Aggregaten mit 624 cm³ bis Vier-Zylinder-Aggregaten mit 3440 cm³. Anfang der 1930er ging das Unternehmen mit seinerzeit ca. 400 Beschäftigten in Konkurs.

Von der „Kutsche zum .................................. Raumfahrzeug”