
Lizenztypen Foreign Flavour
Der Mini Classik lief nicht nur in den englischen Betriebsstätten
Longbridge und
Cowley vom Band, sondern sorgte auch als so genannte Lizenz-Produktion „jenseits” der Insel im nahen und fernen Ausland - in den unterschiedlichsten Varianten - für Furore. Entweder als CKD-Kits (= Complete Knock Down - zerlegtes Fahrzeug inkl. Karosserie) oder aber als grundständige Produktionen „vor Ort” liefen interessante Mini Modelle von den Fertigungsbändern in der Welt. Dabei wurde auch der Verbund-Werkstoff GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) eine „automobile Realität”!
Ebenso interessant und bemerkenswert, das Engagement der „Mini-Macher” im Exportgeschäft, dass eine (nicht immer leichte) Anpassung der Fahrzeuge an die marktspezifischen oder „rechtlichen" Forderungen bestimmter Länder verlangte.