
Goggomobil „Go(g)go Girl”
Vorgestellt wurde die Goggo-Limousine 1954 auf der IFMA (Internationalen Fahrrad- und Motorrad-Ausstellung) in Köln. Im März 1955 begann dann die Serienproduktion dieser automobilen „Vortänzer”, wobei die ersten 5.000 Exemplare noch von Hand verschraubt wurden. Das Fahrzeug war für 2 Erwachsene und 2 Kinder konzipiert. Zunächst wurden die "Goggos" mit 250 cm³ und 300 cm³ Motoren ausgeliefert. Später gab es dann noch eine 400 cm³ Version mit 18,5 PS. Diese "agilen Girls" waren ein großer Erfolg, denn solch ein Auto sorgte beim „kleinen Mann” und den damaligen Wirtschaftsverhältnissen geradezu für Stimmung: Das Fahrzeug war erschwinglich, solide verarbeitet, gut durchdacht und sehr robust.
