Ruhrpott Mini IG Mai 2025
MDMDFSS
« Apr   Jun »
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Wusstest Du, dass im Englischen die Name aller Kontinente mit dem Buchstaben enden mit dem sie beginnen?

X

Versionsunterschiede

Version vom 16.12.2010, 18:12

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dieser und der aktuellen Version:1

X

Mini Beach Car „Mikini”

In den frühen 1960er Jahren produzierte die British Motor Corporation (BMC) in Longbridge wenige Mini, die für „sonnenverwöhnte” Regionen bestimmt waren. Diese „Strandfahrzeuge” (Beach Cars) verfügten über keine Türen und seitlichen sowie hinterem Fenster und wurden lediglich von einem „Leichtdach” bedeckt. Die „Inneneinrichtung” bestand aus wetterbeständigen „Sitzschalen” und „knappen” Mittel-Zentralinstrument. Der Designer Dick Burzi, der aus Italien zu BMC gelangte und dort den Riley Elf und Wolseley Hornet kreierte, wurde mit dem Styling für solch ein Fahrzeug beauftragt.
Eine Bedeutung erlangte diese in begrenzten Stückzahlen produzierte Variante allerdings nur als „Prestige Car”. Ausgeliefert wurde das Auto vornehmlich an Reiseveranstalter und Hotels - also „Marketing Multiplikatoren”, die wirkungsvoll vermittelten, wie viel „Spaß” ein Mini machte!


Bild
Von dieser Version soll es drei Exemplare gegeben haben - eins davon soll an die Queen „ausgeliehen” worden sein

Bild
Alec Issigonis in einer weiteren „Beach-Version”


InhaltsübersichtZum Anfang
Alte Version vom 16.12.2010, 16:53 von Dietmar
Autoren: Dietmar
Seite: bearbeiten und wiederherstellen : Ältere Versionen
Wiki: Inhaltsverzeichniss : letzte Änderungen

Chttp:/ruhrpott-mini-ig.de
Logos Statistik Impressum
TFr 09.05.25 18:33