
Fehler
Bearbeiten dieser Inhalte ist leider nur Mitgliedern gestattet.
Falls du Anregungen oder Fehler gefunden hast, setzte dich bitte mit den Autoren in Verbindung,
oder Mail an webmaster@ruhrpott-mini-ig.de

Rallye Monte Carlo 1967 „S-Klasse”
Cooper S und 911 S - diese Kontrahenten schenkten sich nichts! Szenerie dieses spannenden Geschehens: Die
Rallye Monte Carlo 1967! Lange Zeit sah es allerdings so aus, als ob der Porsche nicht zu „packen” sei - 190 PS sind eben ein ganz schöner „Batzen”. Doch durch den einsetzenden Schnee konnte letztlich der 911er im wahrsten Sinne des Wortes vom
Mini-Cooper mit dem Kennzeichen LBL 6 D und der Startnummer 177 „kalt gestellt” werden. Und dabei war auch die Wahl der richtigen Winter-Reifen entscheidend. Die hatten das Team Aaltonen/Liddon dabei: Zwei im Wageninneren und zwei auf dem Dach.
Am Ende der weltbekannten Sternfahrt standen
Rauno Aaltonen und Co-Pilot Henry Liddon als Gesamtsieger ganz oben auf dem Treppchen. Und natürlich war auch bei BMC-Renn-Chef Stuart Turner die Freude riesengroß! Konnten sich doch die „Tartan-Roten” durch diesen „klasse” Sieg für die unverständliche Disqualifizierung bei der „Monte” des Jahres 1966 eindeutig „rehabilitieren”.
